Neues Steuerungsmodell (NSM)

Neues Steuerungsmodell (NSM)
von der  Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsvereinfachung (KGSt) entwickeltes Konzept für die kommunale  Verwaltungsreform in der Bundesrepublik Deutschland. Wesentliche Elemente sind  Dezentralisierung, Einheit von Fach- und Ressourcenkompetenz,  Globalbudgetierung, Einführung von  Kosten und Leistungsrechnungen sowie ein kommunales  Controlling,  Kontraktmanagement und Ansätze einer systematischen Personalentwicklung. NSM steht heute teilweise generell für Verwaltungsreform.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Neues Steuerungsmodell — Der Begriff Neues Steuerungsmodell (NSM) bezeichnet in der Organisationslehre öffentlicher Verwaltungen ein Modell zur strategischen Steuerung von Verwaltungen, insbesondere im kommunalen Bereich. In Ergänzung dazu beschreibt die Doppik (in… …   Deutsch Wikipedia

  • NSM — Die Abkürzung NSM steht für: National Socialist Movement, eine neonazistische Partei in den Vereinigten Staaten. Natural Semantic Metalanguage Netzsicherheitsmanagement Neues Steuerungsmodell NSM LÖWEN Entertainment GmbH, Automaten und… …   Deutsch Wikipedia

  • Contract management — Kontraktmanagement ist zentrales Instrument der Ergebnissteuerung in öffentlichen Verwaltungen im Rahmen der Verwaltungsreform nach dem NSM (Neues Steuerungsmodell). Inhaltsverzeichnis 1 Einordnung des Kontraktmanagements 2 Definition und Inhalte …   Deutsch Wikipedia

  • Kontraktmanagement — Managementvertrag, Management Contracting. I. Verwaltungsreform:K. ist ein Element der Verwaltungsreform, v.a. auf kommunaler Ebene, für eine ergebnisorientierte Steuerung des Verwaltungshandelns. K. beinhaltet eine vertragliche Vereinbarung über …   Lexikon der Economics

  • KGSt — Die Einrichtung Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement, abgekürzt KGSt, ist ein von Städten, Gemeinden und Kreisen gemeinsam getragener Fachverband für kommunales Management. Er wurde am 1. Juni 1949 als Kommunale… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsvereinfachung — Die Einrichtung Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement, abgekürzt KGSt, ist ein von Städten, Gemeinden und Kreisen gemeinsam getragener Fachverband für kommunales Management. Er wurde am 1. Juni 1949 als Kommunale… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommunale Gemeinschaftstelle für Verwaltungsvereinfachung — Die Einrichtung Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement, abgekürzt KGSt, ist ein von Städten, Gemeinden und Kreisen gemeinsam getragener Fachverband für kommunales Management. Er wurde am 1. Juni 1949 als Kommunale… …   Deutsch Wikipedia

  • Kontraktmanagement — ist zentrales Instrument der Ergebnissteuerung in öffentlichen Verwaltungen im Rahmen der Verwaltungsreform nach dem NSM (Neues Steuerungsmodell). Inhaltsverzeichnis 1 Einordnung des Kontraktmanagements 2 Definition und Inhalte 3 Ziele von… …   Deutsch Wikipedia

  • LoHN - Leistungsorientierte Haushaltswirtschaft Niedersachsen — ist ein integriertes Rechnungssystem zur Planung und zum Nachweis der Einnahmen und Ausgaben sowie des Verbrauchs der Ressourcen öffentlicher Leistungserstellung. Dieses Rechnungssystem unterstützt einerseits die Aufstellung des Haushaltsplans… …   Deutsch Wikipedia

  • Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit — Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit (SMWA) existiert seit der Gründung des Freistaates Sachsen 1990. Derzeitiger Staatsminister ist Thomas Jurk (SPD), Vorgänger: 1990 2002 Kajo Schommer (CDU) 2002 2004 Martin Gillo (CDU)… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”